Häufigste Fragen
Layout: Was es zu beachten gibt
Wie breit müssen die Seitenränder bei einem Dokument sein?
Der Druckbereich unserer Drucker ist 0,6 cm kleiner als in deiner PDF. Daher müssen die Seitenränder auch mindestens 0,6 cm betragen, damit die Druckdatei vollständig gedruckt wird. Einen randlosen Druck bieten wir nicht an. Außerdem nutzen wir keine automatische Verkleinerung, um deine Druckdatei nicht zu verfälschen.
Wenn zusätzlich eine Bindung angebracht werden soll, dann empfehlen wir ca. 2 cm Rand freizulassen, damit die Bindung auch nichts ungewünscht abschneidet.
Worauf muss man bei Farbverläufen und Transparenzen achten?
Bei Farbverläufen und Transparenzen ist darauf zu achten, dass diese alle auf derselben Ebene sind. Ist dies nicht der Fall, entstehen beim Druck sichtbare Überlappungen.
Du verstehst nur Bahnhof oder hast keine Lust, dein ganzes Dokument umzuändern? Dann speichere deine Datei als PDF/A, denn damit bist du immer auf der sicheren Seite.
Was passiert, wenn mein Dokument Hintergrundfarbe hat?
Der Druckbereich unserer Drucker ist 0,6 cm kleiner als in deinem Dokument. Daher wird bei komplett farbigem Hintergrund ein 0,6 cm breiter Rand rund um dein Dokument weiß gelassen. Einen randlosen Druck bieten wir nicht an.
Was sind Leerseiten und warum füge ich sie ein?
Eine Leerseite ist eine komplett weiße Seite ohne Inhalt. Beim Drucken (besonders doppelseitig) kann es sinnvoll sein, Leerseiten einzufügen, um Inhalte korrekt zu positionieren.
Beispiel: Endet dein Inhaltsverzeichnis auf einer ungeraden Seite und du willst dein Kapitel auf einer rechten Seite starten, muss eine Leerseite eingefügt werden.
Wie füge ich eine Leerseite in ein bestehendes PDF-Dokument ein?
Online-Tools wie Smallpdf.com können hier helfen. Eine ausführliche Anleitung findest du in unserer Leerseitenanleitung.
Wie sieht das Deckblatt meines Drucks aus?
Die erste Seite deines Dokuments ist auch die erste Seite des Drucks. Bei transparenter Folie ist also die erste Seite dein Deckblatt.
Welche Fehler können beim Drucken von Diagrammen entstehen?
Diagramme sollten als Bild eingefügt werden. Andere Formate können Druckfehler verursachen. Alternativ: als PDF/A speichern.
Wie formatiert man Seitenzahlen richtig?
-
Einseitiger Druck: mittig oder rechts unten.
-
Doppelseitiger Druck: ungerade Seiten rechts unten, gerade Seiten links unten. Alternativ: mittig.
Welche Auflösung sollten Bilder haben?
Ideal sind 300 dpi, mindestens jedoch 150 dpi. Unsere Drucker können bis zu 600 dpi.
Tipp: Grafiken und Diagramme immer als Bild speichern.
Wie erstelle ich ein PDF/A?
-
Windows: Beim Export in PDF kann unter "Optionen" ein Haken bei "PDF/A-kompatibel" gesetzt werden.
-
macOS: PDF normal exportieren, dann in Vorschau-App unter "Ablage → Exportieren" den Haken bei "PDF/A erstellen" setzen.
Druck: Was du wissen solltest
Gibt es die Möglichkeit eine Originalaufgabenstellung zusätzlich mit einzubinden?
Ja, weitere Infos findest du auf der Produktseite.
Was passiert, wenn ich bei doppelseitigem Druck die Option "Erste Seite der PDF auf weißen Karton drucken" wähle?
Dann wird die zweite Seite auf die Rückseite des Kartons gedruckt. Wenn du dort weiß haben möchtest, musst du eine Leerseite einfügen.
Ist es möglich, ein Dokument teilweise einseitig und teilweise doppelseitig zu drucken?
Direkt nicht. Aber durch gezieltes Einfügen von Leerseiten erreichst du das gewünschte Ergebnis.
Was bedeutet einseitiger und doppelseitiger Druck?
Einseitig = nur Vorderseite. Doppelseitig = Vorder- und Rückseite.
Achtung bei Seitenzahlen: je nach Druckart muss die Position angepasst werden.
Kann ich bei euch Drucke in speziellen Maßen anfertigen lassen?
Nein. Nur DIN A5, DIN A4 und DIN A3.
Bietet ihr seitengenaue Abrechnung an?
Nein, derzeit nicht.
Kann ich bei euch auf mitgebrachtem Papier drucken?
Nein. Nur auf unserem eigenen Papier.
Ist es möglich, die letzte Seite auf Karton zu drucken?
Ja. Gib den Wunsch einfach im Bestellkommentar an.
Warum sehen die Farben im Druck anders aus als auf meinem Bildschirm?
Bildschirme sind nicht farbkalibriert. Die Farben können daher abweichen.
Kann ich bei euch Etiketten in A3 drucken?
Nein. A3 nur für Plakate auf 100g-Papier.
Welche Druckauflösung haben eure Drucker?
600 dpi. Höher ist nicht besser – kann sogar schlechter wirken.
Ist es möglich, bei euch CDs zu brennen?
Ja. Maximalgröße: 700 MB. Keine Begrenzung bei der Dateianzahl.
Können auch Nicht-Studenten bei euch drucken?
Ja, natürlich.
Bietet ihr andere Formate als DIN A4 an?
Ja: DIN A5, DIN A4, DIN A3. Je nach Bindung ggf. Einschränkungen.
Kann man bei euch Visitenkarten drucken?
Nein.
Ist es möglich, ein Dokument teilweise schwarz/weiß und teilweise farbig zu drucken?
Nein. Du musst dich beim Hochladen für eine Variante entscheiden.
Kann ich A3-Seiten drucken lassen?
Ja. Entweder im Dokument integriert oder als Einzelprodukt auswählbar.
Bietet ihr Druck in A1 oder Falzflyer an?
Nein. Kein A1, keine Falzflyer, kein randloser Druck.
Bindung: Was du wissen musst
Wie lange dauert das Binden?
Wird direkt nach dem Drucken erledigt.
Was ist eine Heissleimbindung?
Auch bekannt als Klebebindung oder Rückenklebebindung.
Kann ich mehrere PDFs für eine Bindung hochladen?
Nein. Du musst sie vorher z.B. über smallpdf.com zusammenfügen.
Welche Bindung sollte ich wählen?
Kommt auf Hochschule/Institut an. Heissleimbindung ist Standard.
Kann ich bereits gedruckte Sachen binden lassen?
Ja. Einfach im Laden vorbeikommen. Blätter sollten ordentlich sein.
Hardcover/Prägung
Prägt ihr nur mit silberner Folie?
Nein. Auch goldene Folie ist möglich – bitte im Kommentar angeben.
Kann ich auch ein PDF prägen lassen?
Ja. PDF separat per E-Mail senden und im Kommentar erwähnen.
Kann ich den Buchrücken prägen lassen?
Ja. Text und Position im Kommentar angeben. Bei Problemen melden wir uns.
Kopieren (mehrere Dokumente)
Werden bei dieser Option die Dokumente ein- oder doppelseitig gedruckt?
Einseitig. So wird verhindert, dass Inhalte verschiedener Dokumente auf einer Seite landen.
Zuschneiden
Kann ich Sonderformate drucken/binden lassen?
Nein. Nur was auf der Website angeboten wird ist möglich.
Bestellung: Wie die Bestellung abläuft
Wie kann ich bei Studidruck bestellen?
-
Produkt unter "Drucken" auswählen und konfigurieren.
-
Datei hochladen.
-
Über den Warenkorb zur Kasse gehen und Bestellung abschließen.
Was muss bei der Seitenzahl angegeben werden?
Die Gesamtseitenzahl des Dokuments – unabhängig von ein- oder doppelseitigem Druck.
Wie setzen sich eure Preise zusammen?
Online: Auftragsgebühr + Seitenpreis + ggf. Extras.
Sofortpreise vor Ort sind höher, da Priorität und sofortige Bearbeitung.
Kann ich z. B. "Bachelorarbeit" auswählen, auch wenn es keine ist?
Ja, du kannst jedes Produkt frei auswählen – unabhängig vom tatsächlichen Inhalt.
Ist es möglich, mehrere Aufträge gleichzeitig zu bestellen?
Ja. Einfach alle Produkte in den Warenkorb legen – sie werden gemeinsam angezeigt.
Kann ich per E-Mail oder Chat bestellen?
Nein. Nur über den Onlineshop oder direkt im Laden.
Wie bestelle ich, wenn ich nur etwas binden lassen möchte?
Einfach mit den gedruckten Seiten in den Laden kommen.
Könnt ihr meine bestellten Dokumente auch lochen?
Eventuell. Hängt von Menge und Auslastung ab – keine Garantie.
Kann ich auch Word-Dateien hochladen?
Nein. Nur PDF-Dateien. Andere Formate führen zur Stornierung.
Kann ich vor Ort einzelne Seiten kopieren?
Ja. Wir kopieren für dich – auch spontan vor Ort.
Wie weiß ich, dass meine Bestellung erfolgreich war?
Du erhältst eine Bestätigung per E-Mail. Falls nicht: Spamordner prüfen oder uns kontaktieren.
Kann ich eine CD zu meiner Bestellung dazubestellen?
Ja. Produkt "CD inkl. Klebehülle" im Shop verfügbar.
Wie erfahre ich, dass meine Bestellung abholbereit ist?
Du erhältst eine E-Mail ca. 30–60 Minuten nach Beginn des Drucks. Prüfe auch Spam-/Werbeordner.
Kann ich bei Abholung bar bezahlen?
Nein. Nur Kartenzahlung vor Ort möglich.
Öffnungszeiten: Was du wissen solltest
Wieso habt ihr nur bis 16 Uhr geöffnet?
Um günstige Preise zu gewährleisten. Lieferung ab 10 € ist kostenlos.
Wann habt ihr geöffnet?
Montag bis Samstag, 10:00–16:00 Uhr (Feiertage ausgenommen).
Lieferung: Wie du deine Bestellung erhältst
Wann liefert ihr, wenn ich heute bestelle?
Innerhalb von 2 Stunden bei Abholung. Lieferzeiten variieren nach Versandart.
Kann ich meine Bestellung abholen?
Ja. Amalienstraße 27, 76133 Karlsruhe.
Brauche ich einen Termin für die Abholung?
Nein. Einfach zu den Öffnungszeiten vorbeikommen.
Kann ich auch nach 16 Uhr abholen?
In Ausnahmefällen ja – besser vorher telefonisch klären.
Liefert der Radkurier in meinen Stadtteil?
Nur an PLZ 76131, 76133, 76135, 76137. Außerhalb: nur DHL/Post.
Liefert ihr auch am Wochenende?
Ja – bis Samstagmittag. Sonntag keine Auslieferung.
Was passiert, wenn ich bei Lieferung nicht zuhause bin?
Es wird bei Nachbarn oder im Briefkasten hinterlegt. Notfall: an Freunde senden oder Handynummer angeben.
Bezahlung: Wie du bezahlen kannst
Wie kann ich bei euch bezahlen?
Online: Überweisung, Kreditkarte, PayPal etc. Kein Kauf auf Rechnung.
Wie viel kostet es bei euch zu drucken?
Hängt vom Produkt und der Konfiguration ab. Preis wird im Shop angezeigt.
Was kostet eine Abschlussarbeit?
Im Schnitt ca. 20 €, je nach Umfang und Bindung.
Was kostet der Versand?
Ab 10 € kostenlos. Darunter: 2,95 € (Post/DHL) oder bis zu 4,95 € (Radkurier).
Kostet eine Lieferung samstags extra?
Nein. Auch Samstag ist kostenlos ab 10 € Bestellwert.
Achtet ihr auf Datenschutz bei hochgeladenen Dokumenten?
Ja. Zugriff nur durch autorisiertes Personal. Dateien werden nach 4 Wochen gelöscht.
Stornieren: Wie du stornierst
Wie storniere ich meine Bestellung?
Vor Druckbeginn über Chat oder Mail mit Bestellnummer. Du bekommst eine Stornobestätigung.